Unser Steuertipp fährt elektrisch.
Profitieren Sie von der gesetzlichen Dienstwagenbesteuerung.¹
Jetzt für noch mehr elektrifizierte BMW Modelle.
Dynamisch, emissionsarm und mit elektrisierender Fahrfreude. Ab sofort profitieren Sie als Gewerbekunde dank neuer Regelung durch die Bundesregierung bei noch mehr BMW Modellen von der attraktiven 0,25 %-Besteuerung. Entdecken Sie, welche Modelle jetzt gefördert werden und auf welche Vorteile Sie sich mit Ihrem neuen, vollelektrischen Dienstwagen von BMW freuen können.
Back to Navigation
Neue Regelung: der Investitionsbooster ab dem 01.07.2025.
Ihre Vorteile im Überblick.
Neue Preisobergrenze.
Nutzen Sie ihren Dienstwagen auch privat, muss pauschal 1 % des Bruttolistenpreises (BLP) ihres Fahrzeugs als geldwerter Vorteil versteuert werden.1 Bei vollelektrischen Fahrzeugen beträgt der Bemessungswert nur 0,25 % des BLP. Die Preisobergrenze, bis zu der diese 0,25 %-Regelung gilt, wurde zum 01.07.2025 von 70.000 EUR auf 100.000 EUR angehoben.
Neue Abschreibungsmöglichkeit.
Kaufen Sie ihren elektrischen BMW Dienstwagen zwischen dem 01.07.2025 und 31.12.2027, können Sie als Absetzung für Abnutzung dank der neuen Regelung 75 % der Anschaffungskosten bereits im ersten Jahr abschreiben.2 Die restliche Abschreibung erfolgt anteilig in den folgenden fünf Jahren nach Erwerb.
Neuregelung jetzt nutzen.
Keine Wartezeit – Sie profitieren direkt. Die Förderung wurde rückwirkend zum 01.07.2025 beschlossen. Wählen Sie jetzt Ihren perfekten Business Begleiter und sichern sich Ihren persönlichen Vorteil.
Mehr Netto vom Brutto mit einem vollelektrischen BMW Dienstwagen.
BLP: Bruttolistenpreis; GWV: Geldwerter Vorteil; BMG: Bemessungsgrundlage
Sie wünschen sich kurzfristig ein Fahrzeug? Dann sicher Sie sich ein sofort verfügbares Aktionsmodell:
BMW
i5 eDrive40 Touring
inkl. MwSt.
- Euro 6
- 5 Sitze
- 1 Gänge
- 2255kg
- 5 Türen
- -/-
Stromverbrauch:
16.9 kWh/100km (WLTP)
Elektrische Reichweite kombiniert:
549 km (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km (WLTP)
CO
2-Klasse: A
BMW
iX
inkl. MwSt.
- Euro 6
- 5 Sitze
- 1 Gänge
- 2580kg
- 5 Türen
- -/-
Stromverbrauch:
20.6 kWh/100km (WLTP)
Elektrische Reichweite kombiniert:
608 km (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km (WLTP)
CO
2-Klasse: A
BMW
i4
inkl. MwSt.
- Euro 6
- 5 Sitze
- 1 Gänge
- 2125kg
- 5 Türen
- -/-
Stromverbrauch:
16.9 kWh/100km (WLTP)
Elektrische Reichweite kombiniert:
546 km (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km (WLTP)
CO
2-Klasse: A
BMW
i4
inkl. MwSt.
- Euro 6
- 5 Sitze
- 1 Gänge
- 2290kg
- 5 Türen
- 1 Zylinder
Stromverbrauch:
20 kWh/100km (WLTP)
Elektrische Reichweite kombiniert:
513 km (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km (WLTP)
CO
2-Klasse: A
BMW
iX1 xDrive30
inkl. MwSt.
- Euro 6
- 5 Sitze
- 1 Gänge
- 2085kg
- 5 Türen
- -/-
Stromverbrauch:
17.8 kWh/100km (WLTP)
Elektrische Reichweite kombiniert:
425 km (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km (WLTP)
CO
2-Klasse: A
BMW
i5 eDrive40 Limousine
inkl. MwSt.
- Euro 6
- 5 Sitze
- 1 Gänge
- 2195kg
- 4 Türen
- -/-
Stromverbrauch:
15.9 kWh/100km (WLTP)
Elektrische Reichweite kombiniert:
586 km (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km (WLTP)
CO
2-Klasse: A
BMW
iX1 eDrive20
- Euro 6
- 5 Sitze
- 1 Gänge
- 1940kg
- 5 Türen
- -/-
Stromverbrauch:
16.6 kWh/100km (WLTP)
Elektrische Reichweite kombiniert:
448 km (WLTP)
CO2-Emissionen kombiniert:
0 g/km (WLTP)
CO
2-Klasse: A
Inwiefern unterscheiden sich die Antriebe? Welche Vorteile gibt es? Welches Konzept passt am besten zu Ihnen? Da jeder unterschiedliche Ansprüche an sein Fahrzeug stellt, setzt auch BMW auf unterschiedliche Antriebstechnologien, welche zugehörige Vorteile bieten. Gerne beraten wir Sie zu allen Themen rund um die Mobilität von Morgen!

BMW Elektroautos. Dynamisch. Komfortabel. 100% elektrisch.
Erleben Sie die Zukunft der Elektromobilität mit der BMW Modellvielfalt. Elektroautos von kompakten Kleinwagen bis hin zu eleganten Limousinen, geräumigen Kombis und vollelektrischen SUVs – unsere rein elektrischen Reichweiten bringen Sie im Alltag und auf Reisen Ihren Zielen näher.

Die Reichweite von Elektroautos.
Mit den Reichweiten unserer Elektroautos erreichen Sie auch weiter entfernte Ziele problemlos. Der ladeoptimierte Routenplaner im Fahrzeug sucht automatisch die besten und schnellsten Lademöglichkeiten entlang der Strecke. Individuell genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst. Eine vorausschauende und gleichmäßige Fahrweise erhöht die Reichweite Ihres Elektrofahrzeugs weiter. Über die My BMW App planen Sie Ihre Route auch bequem im Vorfeld von zuhause aus.

Werden Sie Teil einer exklusiven Community!
Sie fahren bereits einen vollelektrischen BMW oder spielen mit dem Gedanken, zukünftig einen zu fahren? Dann erwartet Sie neben den zahlreichen Features in der My BMW App unsere exklusive Community für alle Fahrer vollelektrischer BMW Modelle. Diese bietet Ihnen die Möglichkeit, sich untereinander sowie mit BMW Deutschland zu allen Fragen rund um E-Mobilität auszutauschen. die Möglichkeit Bilder und Inhalte selbst zu erstellen und mit denen anderer User zu interagieren. einen direkten Kommunikationskanal zu BMW Deutschland. die Teilnahmemöglichkeit an exklusiven Gewinnspielen. Neugierig geworden? Verbinden Sie Ihren vollelektrischen BMW mit der My BMW App und erhalten Sie sofort Zugriff zur BMW Community.

Plug-In-Hybrid
Ein Hybridfahrzeug nutzt die kluge Kombination aus zwei Motoren: einem Elektro-/ und einem Verbrennungsmotor. Der Elektromotor gewinnt seine Energie fast vollständig durch die sogenannte Rekuperation. Hierbei wird die Bewegungsenergie des Fahrzeugs während des Bremsvorgangs in elektrische Energie umgewandelt und in die Batterie zurück übertragen. Ein PHEV (Plug-in Hybrid Vehicle) kann sowohl an einer Ladestation, sowie einer haushaltsüblichen Steckdose geladen werden und ist vor allem in der Stadt zu empfehlen, da man dort auschließlich mit elektrischem Antrieb fahren kann. BMW 225e xDrive Active Tourer: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 18,1 kWh/100 km und 0,9 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 21 g/km (WLTP); CO2-Klassen: Bei entladener Batterie E; gewichtet kombiniert B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 6,5 l/100 km (WLTP)
FREUDE AM FAHREN. ELEKTRISCH.
BMW ist ein Vorreiter in der Elektromobilität und bietet eine Reihe von vollständig elektrischen und Hybridfahrzeugen, die nachhaltige, effiziente und leistungsstarke Fahrerlebnisse bieten. Mit fortschrittlicher Technologie und mutigem Design bietet BMW's Elektromodell-Palette eine perfekte Kombination aus Dynamik und Umweltbewusstsein. Dank der innovativen Technologien wie der 5. Generation des eDrive Systems, ermöglicht BMW eine Reichweite von bis zu 600 km. Dazu kommen die vielen Assistenzsysteme die das Fahren noch angenehmer und sicherer machen. Mit einer breiten Palette an elektrifizierten Modellen, die vom der BMW iX1 bis hin zu BMW i7 reicht, bietet BMW eine Vielzahl von Optionen für Kunden, die nach einer nachhaltigen und leistungsstarken Mobilität suchen.
Im Detail heißt das 22 vollelektrische Modelle und aktuell 26 Plug-in Hybrid Modelle stehen zur Wahl - das sind 47 Möglichkeiten, die Mobilität entsprechend den eigenen Bedürfnissen umweltfreundlicher, nachhaltiger und bewusster zu gestalten.
LADEN

Privates Laden
Zuhause können Sie die Standzeit Ihres Fahrzeuges an Sie anpassen und optimal nutzen. Dabei haben Sie die Möglichkeit mit Ihrem Standardladekabel an der Steckdose, oder Ihrer BMW Wallbox zu laden. Für die Installation, sowie richtige Nutzung dieser können Sie sich jederzeit von Ihrem Verkaufsberater nahelegen lassen. Hybrid- und Elektrofahrzeuge sind auf verschiedene Ladeleistungen ausgelegt, weshalb die Aufladegeschwindigkeit je nach Fahrzeug variiert. Bei Plug-In-Hybriden ist die Ladegeschwindigkeit etwas geringer, da sie ausschließlich mit Wechselstrom (AC) geladen werden. Reine Elektroautos hingegen können mit Wechsel- und Gleichstrom (DC) geladen werden und verfügen somit über schnellere Ladegeschwindigkeiten.

Öffentliches Laden
Sollten Sie Ihr Fahrzeug draußen laden, können Sie öffentliche Ladestationen sowohl mit Wechsel-/ als auch Gleichstrom nutzen. Mit BMW Charging haben Sie Zugriff auf ein kontinuierlich wachsendes Netz an Ladestationen. Diese werden ebenfalls im Navigationssystem Ihres BMW, in der "My-BMW-App" oder online angezeigt.
100% ELEKTRISCH. 100% FAHRFREUDE. 100% TIMMERMANNS.
In jahrzehntelanger Forschung und durch kontinuierliche Weiterentwicklung hat BMW die elektrifizierte Mobilität mit den vollelektrischen Modellen BMW iX, BMW iX1, BMW iX3, BMW i4 und BMW i5 (voraussichtlich ab Ende 2023 verfügbar) perfektioniert. Mit beinahe lautlosem Gleiten durch den Stadt- oder Landverkehr, dem sofortigen Ansprechen des Motors und einer einzigartigen Beschleunigung aus dem Stand wird ein ganz neues Gefühl reiner Fahrfreude erlebbar. Und das alles abgas- und lokal emissionsfrei. Während der BMW i3 und i3s eine Reichweite von ca. 280 km haben, setzen der neue BMW i4 und BMW iX neue Maßstäbe in puncto Alltagstauglichkeit und Langstreckenkomfort. So kommt der BMW iX3 auf über 400 und der neue BMW iX sogar auf über 600 Kilometer Reichweite.
REICHWEITE
Welche Reichweite hat ein Hybridfahrzeug?
Ein Hybridfahrzeug hat eine geringere reinelektrische-, jedoch eine größere Gesamtreichweite. Die reinelektrische Reichweite liegt bei den aktuellen Modellen zwischen 40 und 90 Kilometern und ist somit völlig ausreichend für den Stadtverkehr und den alltäglichen Gebrauch. Bei längeren Strecken dient der Elektromotor als Unterstützung für den Verbrennungsmotor und erweitert die Gesamtreichweite um ein Vielfaches. BMW X1 xDrive30e: Energieverbrauch gewichtet kombiniert: 19,3–17,7 kWh/100 km und 1,1–0,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 24–19 g/km (WLTP); CO2-Klassen: Bei entladener Batterie E; gewichtet kombiniert B;
DAS BESTE ZWEIER WELTEN: DER BMW PLUG-IN-HYBRID.
Der BMW Plug-in-Hybrid vereint höchst effiziente Verbrennungsmotoren mit den Vorteilen der Elektromobilität. Vollelektrisch und voll geladen beträgt die Reichweite ca. 60 Kilometer. Genug für die Fahrt zum Einkaufscenter, zum Sportstudio oder zur Arbeit. Wenn weitere Strecken anstehen kommt der Verbrennungsmotor zum Einsatz. Wieder zuhause angekommen wird der BMW Plug-in-Hybrid an die Steckdose oder Ladestation angeschlossen und ist am nächsten Morgen bereit für den nächsten lokal emissionsfreien (Arbeits)weg.
1 Der Bruttolistenpreis (BLP) als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Rahmen der pauschalen 1-%-Regelung für Privatnutzung wird für rein elektrische Fahrzeuge bis 100.000 EUR (BLP) auf ein Viertel und über 100.000 EUR (BLP) auf die Hälfte reduziert. Diese Regelung gilt für erstmalige Überlassungen im Zeitraum 01.07.2025 bis zum 31.12.2030. Bei Plug‑in‑Hybrid‑Modellen wird der BLP als Bemessungsgrundlage zur Ermittlung des geldwerten Vorteils im Rahmen der pauschalen 1-%-Regelung für Privatnutzung auf die Hälfte reduziert (unabhängig von der Höhe des BLP des jeweiligen Fahrzeuges). Dies gilt für die pauschale 1-%-Regelung für die Privatnutzung, bei Fahrten zwischen der Wohnung und der ersten Tätigkeitsstätte (0,03 % je Entfernungskilometer) sowie bei Familienfahrten im Rahmen einer doppelten Haushaltsführung. Die Förderung gilt für vom Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zur privaten Nutzung überlassene voll elektrisch betriebene betriebliche Kraftfahrzeuge und extern aufladbare Hybridelektrofahrzeuge, die gemäß § 3 Abs. 2 EmoG weniger als 50 g CO2/km ausstoßen oder deren Reichweite unter ausschließlicher Nutzung der elektrischen Antriebsmaschine mindestens 80 km beträgt. Um die Förderung in Anspruch nehmen zu können, muss das Fahrzeug überwiegend beruflich genutzt werden bzw. bei Arbeitnehmern im Rahmen des Dienstverhältnisses gestellt werden und die Kriterien des Elektromobilitätsgesetzes (EmoG) erfüllen.
Weitere Informationen finden Sie z.B. in den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
2 Die degressive Abschreibung für Elektrofahrzeuge, die ab dem 01.07.2025 bis zum 01.01.2028 neu angeschafft werden, ermöglicht es Unternehmen, im ersten Jahr bis zu 75 % der Anschaffungskosten steuerlich abzusetzen. Der restliche Betrag für das Fahrzeug wird über die verbleibenden fünf Abschreibungsjahre degressiv abgeschrieben. Die Regelung gilt ausschließlich für betriebliche Fahrzeuge, die keine lokalen CO2-Emissionen verursachen.